Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. Christian Benzing
    • Dr. Anja Laskus
    • Birgit Richter
    • Julia Rózga
    • Heike Cernjul
    • Julia Fitz
    • Nicole Maichele
    • Nicole Nezel
    • Ria Timpa
    • Alishya Merdan
    • Bettina Molnar
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Adipositas
    • Bluthochdruck
    • Diabetes mellitus Typ 2
    • Infektanfälligkeit
    • Rückenschmerzen
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchung
          • LKW Führerschein
          • Sportbootführerschein
          • Tauchsport
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Krebsvorsorge für den Mann
        • Impfung HPV
        • STIKO
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
        • Jugendgesundheits-Untersuchungen
      • Diagnostik
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Prostata
          • Schilddrüse
        • Darmkrebsfrüherkennung
        • Ruhe-EKG
        • Ergometrie
        • Geriatrisches Basisassessment
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Injektions- / Infiltrationstherapie
        • Manuelle Therapie
        • Neuraltherapie
        • Psychosomatische Therapie
    • DMP-Programm
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchungen
          • LKW Führerschein
          • Sportbootführerschein
          • Tauchsport
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheits-Beratung
        • Reisemedizinische Beratung / Impfung
        • Sportberatung
      • Diagnostik
        • Darmkrebsfrüherkennung
          • Immunologischer Stuhltest
        • PSA-Test
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Immunkur (homöopathische Kurbehandlung)
        • Neuraltherapie
        • Orthomolekulare Therapie /Vitalstoffmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns

Häufige Vitalstoffdefizite beim Auftreten psychischer Erkrankungen

Eine hochwertige Analyse stellt heraus, dass ein Mangel an bestimmten Vitalstoffen bei psychischen Erkrankungen weit verbreitet ist. Zwei Schlüsselvitamine stechen besonders hervor. Australische Wissenschaftler fassten in einer Analyse Daten von Studien zusammen, die einen Zusammenhang zwischen verschiedenen Nährstoffdefiziten und dem Auftreten einer Psychose untersucht hatten. In 28 Studien wurde der Versorgungsstatus von 6 Vitaminen und 10 Mineralstoffen im Blut von insgesamt 2.612 Patienten analysiert. 

Ergebnisse
Im Vergleich zu Gesunden lag ein Mangel der beiden Vitamine Folsäure und Vitamin D deutlich häufiger bei psychisch erkrankten Menschen vor. Die Ausprägung psychischer Erkrankungssymptome stand in einem deutlichen Zusammenhang mit dem Versorgungsstatus beider Vitamine. Auch für Vitamin C konnte ein ähnlicher Zusammenhang gefunden werden. Allerdings war dieser nicht so eindeutig wie für Folsäure und Vitamin D.

Zusammenfassung
Defizite der Vitamine Folsäure und Vitamin D, wie sie von psychisch Langzeiterkrankten bekannt sind, könnten demnach bereits mit Erkrankungsbeginn vorhanden sein und den Krankheitsverlauf verschlechtern.

Hinweis zum Versorgungszustand von Vitamin D (Nationale Verzehrsstudie II 2008)
In der Altersgruppe ab dem 19. LJ. erreichen über die normale Ernährung 0 % der Frauen und Männer die Zufuhr-Empfehlung, weshalb den am schlechtesten Versorgten circa 19,2 µg Vitamin D fehlen. (DGE-Empfehlung: 20 µg/ Tag)

Hinweis zum Versorgungszustand von Folsäure (Nationale Verzehrsstudie II 2008)
In der Altersgruppe vom 19. - 80. LJ. erreichen weniger als 50 % der Männer und Frauen die Zufuhrempfehlung. Den am schlechtesten versorgten Männern und Frauen fehlen circa 150 - 180 µg Folsäure.
(DGE-Empfehlung 300 µg/ Tag)

Firth J, Carney R, Stubbs B, Teasdale SB, Vancampfort D, Ward PB, Berk M, Sarris J.
Nutritional Deficiencies and Clinical Correlates in First-Episode Psychosis: A Systematic Review and Meta-analysis.
Schizophr Bull. 11/2017

Zurück zur Übersicht
 
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin

Kontakt

Allgemeinmedizinische - Internistische Gemeinschaftspraxis
Dr. C. Benzing - Dr. A. Laskus

Bärenstr. 7
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49(7720)34141
Telefax: +49(7720)36753
Mobil:    +49(172)7659233

E-Mail: praxis@hausarzt-vs.de

Ab sofort unsere neue E-Mail-Adresse: praxis@hausarzt-vs.de

Liebe Patientin, lieber Patient,

aufgrund eines Providerwechsels wird die Ihnen bisher bekannte Email-Adresse "praxis.benzing.laskus@telemed.de" im Laufe des Jahres nicht mehr zugestellt.

Bitte nutzen Sie ab sofort ausschließlich unsere neue Email-Adresse:
praxis@hausarzt-vs.de

Vielen Dank!
I
hre Praxis Dr. med. Christian Benzing und Dr. med. Anja Laskus

Allgemeinmedizinische - Internistische
Gemeinschaftspraxis
Dr. C. Benzing - Dr. A. Laskus

Bärenstr. 7
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon:+49(7720)34141
Telefax:+49(7720)36753
E-Mail:praxis@hausarzt-vs.de
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz