Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. Christian Benzing
    • Dr. Anja Laskus
    • Birgit Richter
    • Julia Rózga
    • Heike Cernjul
    • Julia Fitz
    • Nicole Maichele
    • Nicole Nezel
    • Ria Timpa
    • Alishya Merdan
    • Bettina Molnar
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Adipositas
    • Bluthochdruck
    • Diabetes mellitus Typ 2
    • Infektanfälligkeit
    • Rückenschmerzen
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchung
          • LKW Führerschein
          • Sportbootführerschein
          • Tauchsport
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Krebsvorsorge für den Mann
        • Impfung HPV
        • STIKO
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
        • Jugendgesundheits-Untersuchungen
      • Diagnostik
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Prostata
          • Schilddrüse
        • Darmkrebsfrüherkennung
        • Ruhe-EKG
        • Ergometrie
        • Geriatrisches Basisassessment
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Injektions- / Infiltrationstherapie
        • Manuelle Therapie
        • Neuraltherapie
        • Psychosomatische Therapie
    • DMP-Programm
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Eignungsuntersuchungen
          • LKW Führerschein
          • Sportbootführerschein
          • Tauchsport
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheits-Beratung
        • Reisemedizinische Beratung / Impfung
        • Sportberatung
      • Diagnostik
        • Darmkrebsfrüherkennung
          • Immunologischer Stuhltest
        • PSA-Test
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Immunkur (homöopathische Kurbehandlung)
        • Neuraltherapie
        • Orthomolekulare Therapie /Vitalstoffmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • So finden Sie uns

Erkranken größere Menschen seltener an Diabetes?

Die Zuckerkrankheit „Typ-2-Diabetes“ wird vor allem durch Übergewicht begünstigt. Normalgewichtige schneiden bezüglich des Erkrankungsrisikos deutlich besser ab als Menschen, die zu viel Pfunde auf die Waage bringen. Jetzt haben Wissenschaftler des Institutes für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke herausgefunden, dass auch die Körpergröße einen Einfluss auf die Entstehung einer Diabetes-Erkrankung haben könnte.

Die entsprechenden gesundheitlichen Daten von 2.020 Männern und Frauen, von denen während des Studienzeitraums von sieben Jahren 65 an Diabetes erkrankten, flossen in die Erhebung ein. Dabei zeigte sich, dass sich die Körpergröße offensichtlich auf das Risiko für eine Diabetes-Erkrankung auswirkt, indem zehn zusätzliche Zentimeter dieses bei den Studienteilnehmerinnen um 33 % und bei den Teilnehmern um 41 % reduzieren können.

Weitere wichtige Parameter, die das Diabetes-Risiko beeinflussen wie Bauchumfang, Nikotingenuss, sportliche Aktivität und Bildung fanden bei der Untersuchung bereits Berücksichtigung. Es wird angenommen, dass bei größeren Menschen bestimmte Stoffwechselabläufe günstiger ablaufen. So lagern sie gegebenenfalls weniger leicht Fett in der Leber und in weiteren Organen ein und verhindern damit, dass die Insulinempfindlichkeit möglichst ungestört bleibt.

Die wünschenswerte gesunde Verstoffwechselung von Zucker bleibt auf diese Weise eher erhalten.
Zudem scheinen größere Menschen im Durchschnitt geringere Gehalte an Triglyceriden zu zeigen. Diese Blutfette wirken sich nachteilig auf die Entstehung einer Diabetes-Erkrankung aus. Ebenso konnten die Studienverantwortlichen anhand bestimmter Entzündungswerte feststellen, dass bei größeren Menschen ein geringeres Herzinfarkt- und Diabetes-Risiko vorliegen könnte.

Sie kommen daher zu dem Schluss, dass die Körpergröße eines Menschen zukünftig in der Ärzteschaft als weiterer möglicher Risikofaktor für den Diabetes Typ-2 bedacht werden solle.

Wittenbecher, C. et al.
Associations of short stature and components of height with incidence of type 2 diabetes: mediating effects of cardiometabolic risk factors
Diabetologia 9/2019

Zurück zur Übersicht
 
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin

Kontakt

Allgemeinmedizinische - Internistische Gemeinschaftspraxis
Dr. C. Benzing - Dr. A. Laskus

Bärenstr. 7
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49(7720)34141
Telefax: +49(7720)36753
Mobil:    +49(172)7659233

E-Mail: praxis@hausarzt-vs.de

Ab sofort unsere neue E-Mail-Adresse: praxis@hausarzt-vs.de

Liebe Patientin, lieber Patient,

aufgrund eines Providerwechsels wird die Ihnen bisher bekannte Email-Adresse "praxis.benzing.laskus@telemed.de" im Laufe des Jahres nicht mehr zugestellt.

Bitte nutzen Sie ab sofort ausschließlich unsere neue Email-Adresse:
praxis@hausarzt-vs.de

Vielen Dank!
I
hre Praxis Dr. med. Christian Benzing und Dr. med. Anja Laskus

Allgemeinmedizinische - Internistische
Gemeinschaftspraxis
Dr. C. Benzing - Dr. A. Laskus

Bärenstr. 7
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon:+49(7720)34141
Telefax:+49(7720)36753
E-Mail:praxis@hausarzt-vs.de
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz